buchen

maßgeschneiderten Touren

maßgeschneiderten Touren

Nur für unsere Gäste: die Stadt mit einem Klick.

Außerhalb Veronas Mauern gibt es keine Welt, lässt Shakespeare seinen Romeo sagen. Heute noch drückt dieser Vers die vollendete Einheit unserer Stadt aus.
Häufig sind aber gerade die versteckten und weniger bekannten Orte, die sich nicht auf den ersten Blick offenbaren, besonders interessant und erkundenswert. Sie enthalten einen ganz eigenen Zauber, der entdeckt werden will und unvergessliche Erlebnisse schenkt. Genau jene Orte, an die wir häufig nur zufällig geraten, berühren unser Herz oft am allermeisten.
Verona ist nicht nur die Arena, Romeo und Julia, Ponte Pietra und Castelvecchio, sondern noch viel mehr.
Ein echtes Juwel Norditaliens und UNESCO-Weltkulturerbe, durch das sich schleifenförmig die Etsch zieht; ein berühmter Wein, der in renommierten Restaurants auf aller Welt ausgeschenkt wird; edler Marmor, der zahlreiche Villen und Stadthäuser schmückt; ein spektakuläres Flussufer.

Sind Sie neugierig geworden? Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Touren!

 

Die echte Geschichte von Romeo und Julia

Alle wissen, dass Verona die Stadt von Romeo und Julia ist. Wenige kennen jedoch die wahren Hintergründe, die zur Niederschrift der berühmtesten Liebesgeschichte der Welt führten.
Wer sich nicht mit einem flüchtigen Besuch auf dem überfüllten Balkon der Julia zufrieden gibt, kann bei dieser geführten Besichtigung von ca. 2 Stunden Länge einige der interessantesten Orte Veronas kennenlernen, die untrennbar mit den Ereignissen der Erzählung und ihres historischen Hintergrunds verknüpft sind.
Sie führt unter anderem zu den Häusern der Capuleti und Montecchi und den gotischen Grabmälern der Scaliger, die zur besagten Zeit Herren über Verona waren, zum Gericht, wo Romeo nach dem Prozess ins Exil verbannt wurde, zur mittelalterlichen Stadtmauer, die er auf der Flucht nach Mantua hinter sich ließ, usw.

Außerdem erfährt man einiges über die enge Verbindung von Legende und historischen Begebenheiten: die blutigen Fehden zwischen Guelfen und Ghibellinen, der Aufenthalt Dantes in Verona, der beide Familien in der Göttlichen Komödie erwähnt, die Kämpfe um die Macht und die Kriege der Liga von Cambrai.
Erfahren Sie mehr über die spannenden Hintergründe eines Dramas, das in einem Jahrhundert von vier verschiedenen Autoren bearbeitet wurde und schließlich das England Shakespeares erreichte, der es mit seinen Theaterstücken im London Königin Elisabeths I. für ewige Zeiten berühmt machte.

Bei der Buchung eines Zimmers auf unserer Website erhalten Sie einen Link, mit dem Sie zu einem speziell für unsere Gäste vereinbarten Sonderpreis an der Führung teilnehmen können.

Buchen sie jetzt

 

Das unterirdische Verona

Verona wird aufgrund seiner zahlreichen antiken Fundstücke und Denkmäler häufig auch als „kleines Rom“ bezeichnet. Zu den eindrucksvollen, prächtigen Überresten in den Straßen und auf den Plätzen der Altstadt zählen unter anderem der Arco die Gavi, Porta Borsari, Porta Leoni, das Römische Theater und natürlich die Arena. Es gibt aber noch eine andere „Stadt“, die man nur entdecken kann, wenn man sich zwei bis fünf Meter unter die Erde begibt. Versteckt in den Kellern von Banken, Geschäften und Restaurants, unter Kirchen und Cafés, finden sich über 2000 Jahre alte Überreste Veronas, die von Archäologen im Laufe der Jahre mit großer Sorgfalt freigelegt wurden: Mosaiken von Patrizierhäusern (Domus), Fundamente und Mauern öffentlicher Gebäude sowie Straßen und Tempelruinen, in denen sich das Alltagsleben der ehemaligen Bewohner vor 2000 Jahren abspielte. Eine ca. zweistündige geführte Besichtigung führt Sie auf eine faszinierende Zeitreise ober- und unterhalb der Stadt.

Bei der Buchung eines Zimmers auf unserer Website erhalten Sie einen Link, mit dem Sie zu einem speziell für unsere Gäste vereinbarten Sonderpreis an der Führung teilnehmen können.

Buchen sie jetzt

 

Rätsel und Legenden

Wie alle antiken Städte, deren Anfänge in grauer Vorzeit liegen, birgt auch Verona eine Reihe von Legenden, Rätseln und Geheimnissen.
Zwischen den bedeutenden Monumenten und von Touristen überströmten Plätzen finden sich versteckte Details und Einzelheiten, die aufregende Geschichten und Anekdoten erzählen und nur darauf warten, von neugierigen Besuchern entdeckt zu werden. Was hat die unter einem Bogen im Stadtzentrum aufgehängte Walrippe zu bedeuten? Wer vergiftete vor 700 Jahren Cangrande della Scala, den einstigen Herren von Verona? Haben Romeo und Julia wirklich gelebt? Wozu dienten die seltsamen Briefschlitze mit Monstergestalten in den Mauern des ehemaligen mittelalterlichen Gerichts? Warum halten sich ehrliche Veroneser von der Statue des Girolamo Fracastoro fern?

Auf einem ca. zweistündigen Rundgang durch die Stadt können Sie die Geheimnisse und viele verborgene, stimmungsvolle Winkel Veronas kennenlernen, die von seiner bedeutenden Rolle während der Römerzeit, von Intrigen und Machtkämpfen im Mittelalter und vom edlen Renaissancestil während der venezianischen Epoche erzählen.

Eine perfekte Tour für alle, die die Stadt zum ersten Mal besuchen und sich nicht nur mit einem Besuch im Haus der Julia und der Arena zufriedengeben

Bei der Buchung eines Zimmers auf unserer Website erhalten Sie einen Link, mit dem Sie zu einem speziell für unsere Gäste vereinbarten Sonderpreis an der Führung teilnehmen können.

Buchen sie jetzt

 

Verona für jedermann

Für alle, die nur wenige Tage in Verona verweilen können, die Stadt aber intensiv erkunden möchten, ist eine zweistündige Führung ideal, um innerhalb kurzer Zeit die gesamte Pracht der Veroneser Altstadt kennenzulernen: Geschichte, Kunst und Denkmäler, aber auch Erzählungen, Legenden, Geheimnisse und Traditionen einer der schönsten Städte Italiens.

Entdecken Sie mit einem Stadtführer die Arena, in der sich einst Gladiatoren blutige Kämpfe lieferten, die Geschichte von Romeo und Julia, die verworrenen Ereignisse im Mittelalter sowie Geheimnisse und Kunstschätze, die in verborgenen Winkeln, engen Gässchen oder versteckten Hinterhöfen auf Sie warten. Außerdem können Sie von den Stadtführern viel Interessantes über die kulinarischen Spezialitäten Veronas, die berühmten Weine der Umgebung, sowie Traditionen und Gebräuche erfahren.

Bei der Buchung eines Zimmers auf unserer Website erhalten Sie einen Link, mit dem Sie zu einem speziell für unsere Gäste vereinbarten Sonderpreis an der Führung teilnehmen können.

Buchen sie jetzt